Cornerstone CapitalCornerstone CapitalCornerstone CapitalCornerstone Capital
November 1, 2017

EppsteinFoils unter den Hessen-Champions 2017

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2017

Zehn Finalisten für Hessen-Champions 2017 – Die Sieger werden am 7. November auf dem Hessischen Unternehmertag gekürt
Zehn hessische Unternehmen haben in diesem Jahr das Finale des Wettbewerbs „Hessen-Champions 2017“ erreicht, eins davon gleich in zwei Kategorien. Dies teilten das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL), die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) am Freitag in Wiesbaden mit. Die Jury hatte die Finalisten aus insgesamt 65 Kandidaten ausgewählt. „Alle 65 Teilnehmer haben eine Erfolgsgeschichte zu erzählen. Sie sind allein deshalb schon ein Gewinner, weil sie sich in einem harten Wettbewerbsumfeld hervorragender Unternehmer durchgesetzt haben“, erklärten der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, VhU-Präsident Wolf Matthias Mang und Jürgen Zabel, Geschäftsführer der MBG H. „Wir freuen uns über die Vielzahl innovativer und engagierter Unternehmer, die dafür sorgen, dass Hessen auch im internationalen Wettbewerb ganz oben mitspielt.“ Der Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen umfasst die Kategorien Weltmarktführer, Jobmotor und Innnovation.

Die Gewinner in den drei Kategorien wurden von einer prominent besetzten Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien ermittelt. Ministerpräsident Volker Bouffier, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und VhU-Präsident Wolf Matthias Mang ehren die Gewinner vor mehr als 1000 Gästen im Rahmen des Hessischen Unternehmertag am 7. November im Wiesbadener Kurhaus. Mit den „Hessen Champions“ würdigen das Wirtschaftsministerium, die VhU und die MBG H besondere unternehmerische Erfolge, die Auszeichnung wird bereits zum 17. Mal vergeben. Für die Organisation des Wettbewerbs ist die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) verantwortlich.

Die Finalisten in der Kategorie Weltmarktführer


EppsteinFoils GmbH & Co KG,Eppstein
Seit 165 Jahren steht das Eppsteiner Unternehmen für technische Folien, hergestellt aus den Metallen Blei und Zinn sowie deren Legierungen. Neben der geringen Dicke zeichnen sich die Folien durch vielfältige Produkteigenschaften wie Sauerstoffundurchlässigkeit, elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einen niedrigen Schmelzbereich aus. Anwendung finden die Präzisionsfolien aktuell in der Werkstoffprüfung, Medizintechnik, Elektronik, Verpackungsindustrie und Photovoltaik. Mit dem bestehenden Produktspektrum in den genannten Anwendungsbereichen ist EppsteinFOILS heute weltweit marktführend tätig. Am Standort Eppstein sind rund 100 Mitarbeiter beschäftigt. Ca. 80 Prozent der Folien werden ins Ausland exportiert.

Nord-Micro GmbH & Co. OHG,Frankfurt am Main
Die Nord-Micro ist ein eigenständiges Luftfahrtunternehmen der UTC Aerospace Systems Gruppe mit Sitz in Frankfurt/Bergen-Enkheim. 481 Mitarbeiter entwickeln, produzieren und warten am Standort sogenannte Kabinenbedruckungssysteme. Mit Hilfe dieser Regelsysteme können Passagiere in der Flugzeugkabine sicher und komfortabel atmen. Die Nord-Micro ist 1988 in diesen Markt eingetreten und jetzt der weltweit führende Anbieter. Mehr als 80 Prozent aller Großraumflugzeuge werden heute mit Systemen und Komponenten aus Hessen ausgerüstet.

PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH,Eschwege
Die PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH mit Sitz im nordhessischen Eschwege ist ein Hersteller von Präzisionswerkzeugmaschinen mit aktuell 280 Mitarbeitern und einem Umsatz von 85 Mio. Euro im Jahr 2017. Kernkompetenz von PRÄWEMA ist die Verzahnung, d.h. das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Sondermaschinen an, auf denen Zahnräder, Wellen oder Synchronteile des Antriebsstrangs bearbeitet werden. Die Hauptkunden von PRÄWEMA sind die weltweite Fahrzeugindustrie (OEMs und Zulieferer).


Oktober 1, 2017

Verkauf der ACTech GmbH

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2017

Im Oktober 2017 haben wir unsere Beteiligung an der ACTech Holding GmbH (Freiberg / Deutschland) erfolgreich veräußert. Käufer ist die Materialise NV (www.materialise.com; NASDAQ:MTLS), ein börsennotierter und führender Anbieter von Lösungen und Software für die Additive Fertigung. Wir sind davon überzeugt, dass sowohl Materialise als auch ACTech von dieser strategischen Akquisition profitieren und durch Ergänzung ihrer Kompetenzen und Marktzugänge ihre ohnehin starke Marktposition weiter ausbauen können.

CornerstoneCapital hat im Juni 2012 gemeinsam mit Premium Equity Partners die Mehrheit an der ACTech erworben. Die Gesellschaft ist ein weltweiter Markt- und Technologieführer für Rapid Prototyping im Bereich Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Maschinen- und Anlagebau. ACTech ist ein Pionier im Einsatz von 3D Druck-Technologien und führend in der zeitkritischen Herstellung von komplett einbaufertigen, testbereiten Prototypengussteilen aus einem 3D-Datensatz.
Das Wachstum der ACTech wurde untermauert durch die Entwicklung von neuen Technologien im Bereich des 3D Metall-Drucks zum Ausbau der globalen Technologieführerschaft und Steigerung der Profitabilität durch operative Eingriffe wie einer deutlichen Verbesserung der Durchlaufzeiten. Dadurch erhöhte sich die EBITDA-Marge auf rd. 24% bei einem Umsatz von EUR 34,3 Mio. in 2016. Am 4. Oktober hat CornerstoneCapital ihre Anteile an Materialise veräußert und ihren Kapitaleinsatz dabei vervierfacht.

Mit Hauptsitz in Belgien und Niederlassungen weltweit, verbindet Materialise die branchenweit größte Gruppe an Softwareentwicklern mit den wichtigsten 3D-Druck-Anlagen der Welt. Mit der Übernahme der ACTech weitet Materialise seine Position im Software und Fertigungs-Knowhow im 3D-Druck hauptsächlich auf Polymerbasis auf metallbasierte Druckverfahren aus.

Aktuell investieren wir aus unserem Fonds III und würden uns freuen, gemeinsam mit Ihnen künftige Akquisitionen zu realisieren. Nähere Informationen über unsere Investitionsstrategie und – philosophie finden Sie auf unserer Webseite www.cornerstonecapital.de.


Juli 31, 2017

Verkauf der Infoniqa SQL AG

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2017

JULI, 2017
Ende Juli 2017 haben wir unsere Beteiligung an der Infoniqa SQL AG (Baar/Zug, Schweiz) erfolgreich veräußert.

Im Januar 2012 hat CornerstoneCapital die Mehrheit an der Infoniqa im Rahmen eines „Leveraged Management Buyouts“ erworben und das Unternehmen bei seinem Wachstum von rd. CHF 20 Mio. auf rd. CHF 45 Mio. begleitet. Während unserer Investitionsphase haben wir zusammen mit dem Managementteam zwei „Add-On“-Akquisitionen getätigt, die das Produkt- und Dienstleistungsangebot der Infoniqa strategisch ergänzen und in etwa die Hälfte des Wachstums ausmachen.

Die Infoniqa SQL ist mit ihren 70 Mitarbeitern ein auf „Hybrid Cloud“ fokussierter IT Systemintegrator und der wichtigste Partner für Enterprise-Lösungen u.a. von Veritas und Huawei in der Schweiz. Zu den Kunden zählen viele der großen und namhaften schweizerischen Unternehmen und Behörden, die häufig seit Jahren auf die Expertise von Infoniqa im Bereich Datacenter –und Informationsmanagement-Lösungen vertrauen. Als einer der wenigen IT-Unternehmen ist Infoniqa sowohl in der deutschsprachigen als auch in der französischsprachigen Schweiz erfolgreich am Markt aktiv.

Aktuell investieren wir aus unserem Fonds III und würden uns freuen, gemeinsam mit Ihnen künftige Akquisitionen zu realisieren. Nähere Informationen über unsere Investitionsstrategie und – philosophie finden Sie auf unseren Webseiten www.cornerstonecapital.de.


Mai 22, 2017

Produkt- und Strategie-Neuausrichtung unseres Portfoliounternehmens ELTEC

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2017

ELTEC Elektronik fokussiert auf anspruchsvolle Lösungen für raue Umgebungen

Neue Website dokumentiert Zielsetzung auf neue Marktsegmente
Embedded-Spezialist ELTEC Elektronik hat seine Produkt- und Technologie-Strategie neu ausgerichtet. Das aktuelle Produkt-Portfolio fokussiert insbesondere auf die hohen Anforderungen in den Bereichen Transportation (Schienen-, Straßen-, Luft- und Schiffsverkehr), Industrial Applications (Industrie 4.0, IoT), Mobile Automation (Land- und Baumaschinen) und Medical Applications (Rechnersysteme, Bildverarbeitung). Kennzeichnend für diese Applikationen ist die zunehmende Vernetzung sowie die hohe Rechenleistung bei rauen Umgebungsbedingungen. Die neue Produkt-Philosophie spiegelt sich nun auch im neuen Internet-Auftritt unter www.eltec.de wider.

Read More


Februar 1, 2017

CornerstoneCapital Portfoliounternehmen Infoniqa HR mit Rekordergebnis

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2017

Unser Portfoliounternehmen, die Infoniqa HR Gruppe, setzte auch in 2016 ihren Wachstumskurs fort und erzielte erneut einen Umsatz- und Wachstumsrekord. Der Umsatz stieg um 28 Prozent auf 18 Millionen Euro. Die Anzahl der Kunden stieg im gleichen Zeitraum um 12% auf über 2.800 und der Personalstand erhöhte sich um 18% auf über 130 Mitarbeiter.
In den vergangenen Jahren hat sich Infoniqa im deutschsprachigen Raum zu einem der erfolgreichsten Komplettanbieter für HR-Management und Payroll entwickelt und zählt in vielen Branchen zu den TOP Anbietern. CornerstoneCapital unterstützt die Infoniqa Gruppe bei signifikanten Investitionen in die Erweiterung des Produktportfolios sowie bei Add-On Akquisitionen. So wurden zuletzt im Frühjahr 2016 die Zeitwirtschaftslösungen Infoniqa TIME und ZEIT+ erworben.

Über die Infoniqa HR Gruppe
Die Infoniqa HR Gruppe ist Spezialist für Standardsoftware-Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Personalabrechnung und strategisches Personalmanagement. Zentrales Software-Produkt im HR-Management ist „engage!“, eine vorsystemunabhängige und plattformübergreifende Web-Standardlösung, die für Personalentwicklung und -beschaffung, Planung und Controlling sowie Bildungs-, Trainings- und Skill-Management international eingesetzt wird. Das Angebot umfasst auch die Lohn- und Gehaltsabrechnungslösungen Infoniqa Payroll, LGV®plus, LGA® und Dienstleistungen wie Beratung, Implementierung, Schulung und Hotline bis hin zum Outsourcing der Lohnabrechnung im ASP (Application Service Providing) und BPO (Business Process Outsourcing) Modell. Die Infoniqa HR Gruppe verfügt über eigene Gesellschaften in Wels, Salzburg und Graz (A), Böblingen (D) sowie Zürich (CH). Sie betreut mit rund 130 Mitarbeitern über 2.800 Kunden mit mehr als 1,5 Mio. Arbeitnehmern

Quelle: http://www.infoniqa.com/news/infoniqa-erzielt-umsatz-und-wachstumsrekord


SEBASTIAN ECKERT
Januar 1, 2017

Weiterer Ausbau des Cornerstone Teams

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2017

Zum Jahresende 2016 haben wir zusätzlich Sebastian Eckert an Bord geholt. Er verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung in renommierten M&A-Häusern und unterstützt zukünftig als Partner das bestehende Team um Pieter van Halem und Tobias Reich.

Sebastian hat in seiner 15-jährigen Tätigkeit als M&A-Berater eine Vielzahl von Transaktionen in unterschiedlichen Industrien betreut. Sein Beratungsschwerpunkt lag dabei auf technologieorientierte MidCap Unternehmen im deutschsprachigen Europa. Dabei hat er gleichermaßen Familienunternehmen und Private Equity Gesellschaften beraten.

Vor seinem Einstieg bei CornerstoneCapital war Sebastian Eckert in verschiedenen Positionen bei national wie international renommierten Beratungsunternehmen tätig, zuletzt bei der zur Oetker Gruppe gehörenden Bankhaus Lampe KG. Davor war er bei der zum genossenschaftlichen Finanzverbund gehörenden VR Corporate Finance, der US Investmentbank Jefferies International Ltd. und der britischen Close Brothers Gruppe tätig.

Sebastian Eckert hat einen Abschluss als Diplomkaufmann von der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel und einen MBA von der Katz Graduate School of Business der University of Pittsburgh.


AKTUELLE NEWS
  • EppsteinFOILS schafft mit der Schweizer Industriegruppe Artum als neuem Gesellschafter langfristige . . . November 24,2020
  • CornerstoneCapital veräußert HR-Spezialisten Infoniqa Juli 26,2018
  • CornerstoneCapital successfully exits HR software and services specialist Infoniqa Juli 26,2018
News
  • EppsteinFOILS schafft mit der Schweizer Industriegruppe Artum als neuem Gesellschafter langfristige . . . November 24,2020
  • CornerstoneCapital veräußert HR-Spezialisten Infoniqa Juli 26,2018
  • CornerstoneCapital successfully exits HR software and services specialist Infoniqa Juli 26,2018
NEWS ARCHIV
  • News 2015
  • News 2015
  • News 2016
  • News 2016
  • News 2017
  • News 2017
  • News 2018
  • News 2018
  • News 2020
NEWS ARCHIVE
  • News 2015
  • News 2015
  • News 2016
  • News 2016
  • News 2017
  • News 2017
  • News 2018
  • News 2018
  • News 2020
Kontakt

+49 (6221) 64924-86
+49 (6221) 64924-24
equity(at)cornerstonecapital.de

Impressum
Datenschutzerklärung
ADRESSE

CornerstoneCapital Verwaltungs AG

Ziegelhäuser Landstraße 3
69120 Heidelberg

Copyright CornerstoneCapital Verwaltungs AG 2018.