Cornerstone CapitalCornerstone CapitalCornerstone CapitalCornerstone Capital
Juli 26, 2018

CornerstoneCapital veräußert HR-Spezialisten Infoniqa

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2018

im Juli 2018 haben wir unsere Beteiligung an der Infoniqa Gruppe (Thalheim bei Wels / Österreich) sehr erfolgreich veräußert. Wir freuen uns, dass Infoniqa mit Elvaston einen neuen Mehrheitsgesellschafter mit tiefen Marktkenntnissen gefunden hat, der gemeinsam mit der heutigen Geschäftsführung die positive Entwicklung der Infoniqa künftig begleiten und dieses attraktive und nach wie vor fragmentierte Marktsegment weiter konsolidieren wird.

2012 hat CornerstoneCapital als Mehrheitsgesellschafter zusammen mit den beiden Geschäftsführern, Siegfried Milly und Alexander Zrost, die Infoniqa Payroll Holding GmbH mit ihren Tochtergesellschaften erworben. Infoniqa ist ein Human Resources Software und Services Anbieter mit dem Fokus auf Österreich und Deutschland. Als ganzheitlicher Lösungspartner im Personalbereich vertrauen 2.800 meist mittelständische Kunden mit über 1,5 Mio. Arbeitnehmern auf die Software- und die Abrechnungsdienstleistungen der Unternehmensgruppe.

Infoniqa zählt in Österreich zu den Top 3 Anbietern und ist in Deutschland eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in diesem Marktsegment. So konnte die Infoniqa mit ihrem hervorragenden Management sowohl den Umsatz und den Ertrag als auch die Anzahl der Mitarbeiter seit unserem Einstieg 2012 rund verdreifachen. Neben starkem organischem Wachstum haben mehrere Add-On-Akquisitionen, die wir gemeinsam mit dem Management getätigt haben, zur nachhaltig positiven Entwicklung der Gruppe beigetragen.

CornerstoneCapital investiert vorzugsweise in technologieorientierte Unternehmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Unsere Beteiligungen generieren typischerweise Umsätze zwischen € 20 und 40 Mio. und zweistellige EBITDA-Margen. Aktuell investieren wir aus unserem dritten Fonds mit einem Volumen von € 100 Mio.


Juli 26, 2018

CornerstoneCapital successfully exits HR software and services specialist Infoniqa

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2018

CornerstoneCapital is pleased to announce the successful exit of our investment in Infoniqa Group (Thalheim bei Wels / Austria). In Elvaston, Infoniqa has found a new majority shareholder, who has extensive market knowledge and will accompany the company in the future and help to further consolidate this fragmented market segment.

In 2012, CornerstoneCapital as the majority shareholder and the managers Siegfried Milly and Alexander Zrost acquired Infoniqa Payroll GmbH together with its subsidiaries. Infoniqa is a leading HR software vendor and services provider in Austria and Germany. More than 2.800 customers with in excess of 1.5 million employees in Germany, Austria and Switzerland trust the Company’s expertise in payroll accounting, personnel software and time recording. Infoniqa is ranked among the top 3 players in its segment in Austria and is one of the fastest growing HR software companies in Germany.

Since the MBO in 2012, Infoniqa’s excellent management tripled revenues, profits as well as the number of employees. In addition to the strong organic growth, CornerstoneCapital supported four highly accretive add-on acquisitions which all have been significantly contributing to the positive development of Infoniqa.

Currently, CornerstoneCapital invests out of its third fund with a total equity volume of € 100 million. We primarily invest in companies with outstanding technological expertise, strategic value creation opportunities and strong management teams. Our portfolio companies typically generate revenues between € 20 and € 40 million with double digit margins.


April 10, 2018

Neue HR-Suite Infoniqa ONE

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2018

Mit einer neuen windowsbasierten Software zur Personalabrechnung vervollständigt unser Portfoliounternehmen Infoniqa, Spezialist für Personalsoftware, sein Komplettangebot für HR-Abteilungen. Ab sofort ist damit die HR-Suite Infoniqa ONE erhältlich. Für Personalabteilungen heißt das: Payroll-, Zeitwirtschaft- und HCM-Software kommen aus einer Hand. So bildet das modulare Komplettsystem alle Prozesse ab, die in einer HR-Abteilung anfallen können. Der Vorteil: Kunden können die benötigten Module flexibel auswählen und sich sowohl für die vollintegrierte Gesamtlösung als auch für Einzelmodule entscheiden. Der Leistungsumfang ist jederzeit bedarfsgerecht erweiterbar. Infoniqa ONE lässt sich so in bestehende Systemstrukturen einfügen und ermöglicht ein reibungsloses Zusammenspiel mit vorhandenen HR-Lösungen.

 


April 10, 2018

New HR-Suite Infoniqa ONE

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2018

With a new Windows-based payroll software, our portfolio company Infoniqa, completes its comprehensive HR software solutions portfolio. From now on, the HR suite Infoniqa ONE is available. For HR departments this means: payroll, time management and HCM software come from a single source. Thus, the modular complete system covers all processes that can occur in an HR department. The advantage: Customers can flexibly choose the required modules and decide on both the fully integrated overall solution and individual modules. The scope of services can be extended as needed at any time. Infoniqa ONE can be integrated into existing system structures and enables smooth interaction with existing HR solutions.


März 14, 2018

Infoniqa HR wächst weiter und steigert Umsatz

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2018

Mit einer überaus positiven Bilanz schließt die Infoniqa HR Gruppe das Jahr 2017 ab. Der Komplettanbieter für HCM, Zeitwirtschaft, Personalabrechnung und Outsourcing konnte seinen Umsatz von 17,8 auf knapp 20 Millionen Euro steigern. Mit diesem Ergebnis liegt das Unternehmen deutlich über dem durchschnittlichen Marktwachstum. Besonders erfolgreich haben sich die Geschäftsbereiche HCM-Software und Zeitwirtschaft entwickelt. „Wir konnten das Lizenzgeschäft mit unseren HCM-Lösungen um mehr als 77 Prozent steigern. Auch der Bereich Outsourcing entwickelte sich überdurchschnittlich gut, hier konnten wir rund 19 Prozent zulegen“, erläutert Siegfried Milly, Vorstand der Infoniqa HR Gruppe. 

Der Erfolgsweg von Infoniqa setzt sich auch 2017 fort. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte der HR-Spezialist sein Bilanzergebnis wieder deutlich erhöhen. 2016 war Infoniqa sogar der am stärksten wachsende Top 25 HR-Softwareanbieter in Deutschland. Damit gelingt es dem Unternehmen – als einem der wenigen Komplettanbieter am Markt – mit HR-Lösungen kontinuierlich zu wachsen. Siegfried Milly, Vorstand der Infoniqa HR Gruppe, meint dazu: „Wir haben uns auch im Jahr 2017 wieder deutlich schneller als der Markt entwickelt und konnten unsere Marktstärke in den Bereichen Personalmanagement, Personalabrechnung, Zeitwirtschaft und Outsourcing weiter ausbauen. Und für 2018 stehen die Zeichen ebenfalls auf Wachstum. Diese Entwicklung zeigt, wie richtig es ist, den Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen.“

Kunden und User Experience im Fokus

Für 2018 stellt Infoniqa weiterhin seine Kunden in den Mittelpunkt – ganz nach dem Motto „Focus on you“. „Eine aktuelle Umfrage hat eine hohe Kundenzufriedenheit von durchschnittlich bis zu 96 Prozent ergeben. Dabei nutzen immer mehr Kunden zusätzliche Lösungen und Services unseres Komplettangebots, etwa in den Bereichen Zeitwirtschaft und Payroll-Outsourcing. Hier bieten wir ja seit einigen Jahren praktische und kosteneffiziente Dienstleistungen wie die Auslagerung der Personalabrechnung oder das Hosting von Software im Rechenzentrum“, erklärt Milly. Bei der laufenden Weiterentwicklung seiner Lösungen setzt Infoniqa auf bestmögliche User Experience. „Wir haben einige spannende UX-Projekte am Laufen und optimieren unsere Leistungen im engen Austausch mit den Kunden“, so Milly. Forciert werden zudem die mobilen Anwendungen der HCM- und Zeit-Lösungen, um diese auch unterwegs nutzen zu können.


März 14, 2018

Infoniqa continues to grow

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2018

The Infoniqa HR Group concludes 2017 with a very positive balance sheet. The full-service provider for HCM, time management, payroll and outsourcing were able to increase its turnover from € 17.8 to almost € 20 millions. With this result, the company is well above average market growth. The business units HCM Software and Time Management have developed particularly successfully. „We were able to increase the licensing business with our HCM solutions by more than 77 percent. Outsourcing also performed better than average, with growth of around 19 percent, „explains Siegfried Milly, CEO of the Infoniqa HR Group.

Infoniqa success continues in 2017. As in previous years, the HR specialist was able to significantly increase its balance sheet result again. In 2016, Infoniqa was even one of the fastest growing HR software providers in Germany. This makes it possible for the company – as one of the few complete providers on the market – to continuously grow with HR solutions. Siegfried Milly, CEO of the Infoniqa HR Group, comments: „In 2017 we again developed significantly faster than the market and were able to further expand our market strength in the areas of personnel management, payroll, time management and outsourcing. And for 2018, the signs are also on growth. This development shows how right it is to put people at the center of our work. “

Focus on customers and user experience

For 2018, Infoniqa will continue to focus on its customers – true to the motto „Focus on you“. „A recent survey has shown high customer satisfaction averaging up to 96 percent. More and more customers are using additional solutions and services from our complete offer, for example in the areas of time management and payroll outsourcing. For some years now, we have been offering practical and cost-efficient services such as outsourcing payroll or hosting software in the data center, „explains Milly. In the ongoing development of its solutions, Infoniqa relies on the best possible user experience. „We have some exciting UX projects going on, and we are optimizing our services in close collaboration with our customers,“ says Milly. Furthermore, the mobile applications of the HCM and time solutions are being promoted so that they can be used on the go as well.


Februar 5, 2018

ELTEC adds comprehensive gateway solution to its wireless router family

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2018

CyBox GW-P comes with five slots for Wi-Fi and LTE modules plus a hard disk for media content storage

Mainz, February 5, 2018 – ELTEC Elektronik is expanding its successful compact and robust wireless routers family through the addition of the CyBox GW-P. It combines the functions of a Wi-Fi access point and a communication server in one compact and maintenance-free system solution. The CyBox GW-P was developed specifically for deployment in trains and buses. Thanks to the bundling of up to four LTE channels and data speeds of 600 Mbit/s (downloads) and 200 Mbit/s (uploads), the CyBox GW-P supports broadband vehicle-land data sharing communications. A Wave 2 module provides data speeds of up to 1.7 Gbit/s and 4×4 MIMO as well as two Gigabit Ethernet interfaces for local communication.

Four SIM cards per LTE module and intelligent control software make it possible to dynamically use all available links between vehicle and land to realize economic as well as physical criteria, such as the use of different providers to reduce roaming costs or to optimize the available bandwidths. An integrated SSD interface supports the storage of local data and passenger infotainment applications, e.g. the archiving and streaming of videos.

CyBox GW-P is compatible with the railway standard EN 50155. Mobile Wi-Fi-capable devices can communicate with the Internet while riding a passenger train, coach, or trams and the underground and access local data, such as schedule information, videos, etc. Throughout this process, the personal data of the individual users is protected against unauthorized access by a configurable firewall.

Thanks to the integrated wide-range power supply with input voltages from 24 to 110 V DC and its compact, maintenance-free design (its dimensions are just 250 mm x 80 mm x 265 mm, it weighs 1900 g and is IP40 protected), the CyBox GW-P is compatible with railway applications ranging from tram to ICE, as well as automotive applications, such as buses, but also construction and agricultural vehicles with 24 V DC onboard power systems.

The CyBox GW-P can be easily configured and managed through the integrated firmware with web surface. One of the special functional features of the firmware is the Inter Carriage Connection Protocol (ICCP), which was developed by ELTEC. The ICCP makes it possible to automatically implement a wireless LAN backbone, e.g. in a tram, which is important for applications that do not allow for the installation of Ethernet connections between the train cars.


Februar 5, 2018

ELTEC erweitert Wireless-Router-Familie mit umfassender Gateway-Lösung

  • Posted By : Pieter van Halem/
  • 0 comments /
  • Under : News 2018

CyBox GW-P mit fünf Slots für WLAN- und LTE-Module plus Festplatte zum Speichern von Medieninhalten

Mit der CyBox GW-P erweitert ELTEC Elektronik seine erfolgreiche Familie an kompakten und robusten Wireless Routern. Sie vereint die Funktionen eines WLAN-Access-Points und eines Kommunikationsservers in einer kompakten und wartungsfreien Systemlösung. Die CyBox GW-P wurde speziell für den Einsatz in Zügen und Bussen entwickelt. Durch Bündelung von bis zu vier LTE-Kanälen und Datenraten von 600 Mbit/s (Download) und 200 Mbit/s (Upload) unterstützt die CyBox GW-P einen breitbandigen Datenaustausch bei der Fahrzeug-Land-Kommunikation. Für die lokale Kommunikation stehen ein Wave 2-Modul mit Datenraten von bis zu 1,7 Gbit/s und 4×4 MIMO sowie zwei Gigabit-Ethernet-Interfaces zur Verfügung.

Vier SIM-Karten pro LTE-Modul und eine intelligente Steuerungssoftware ermöglichen dabei eine dynamische Nutzung aller verfügbaren Links zwischen Fahrzeug und Land nach ökonomischen wie auch physikalischen Kriterien wie z.B. Nutzung unterschiedlicher Provider zur Reduzierung von Roamingkosten oder Optimierung der verfügbaren Bandbreite. Ein integriertes SSD-Interface unterstützt die Speicherung lokaler Daten und Fahrgast-Infotainment-Applikationen wie z.B. die Speicherung und das Streamen von Videos.

Die CyBox GW-P ist kompatibel zur Bahnnorm EN 50155. Über das Gateway können mobile WLAN-fähige Geräte in einem Personenzug, Bus oder der S- und U-Bahn mit dem Internet kommunizieren und auf lokale Daten wie Fahrplaninformationen, Videos etc. zugreifen. Dabei sind die persönlichen Daten der einzelnen Teilnehmer durch eine konfigurierbare Firewall vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Durch das integrierte Weitbereichs-Netzteil mit Eingangsspannungen von 24 – 110 VDC und ihr kompaktes und wartungsfreies Design (sie misst nur 250 mm x 80 mm x 265 mm, wiegt 1900 g und ist IP40-geschützt) eignet sich die CyBox GW-P für Anwendungen in Schienenfahrzeugen, von Tram bis ICE, sowie in Automobil-Applikationen wie Bussen aber auch bau- und landwirtschaftlichen Fahrzeugen mit 24V DC Bordspannung.

Über die integrierte Firmware mit Web-Oberfläche kann die CyBox GW-P einfach konfiguriert und gemanagt werden. Ein spezielles Funktionsmerkmal der Firmware ist das von ELTEC entwickelte Inter Carriage Connection Protokoll (ICCP). Mit dem ICCP kann automatisch ein Wireless-LAN-Backbone z.B. in einer Straßenbahn implementiert werden, wichtig in Anwendungen wo keine Ethernet-Verbindung zwischen den Zugwagen installiert werden kann.


AKTUELLE NEWS
  • EppsteinFOILS schafft mit der Schweizer Industriegruppe Artum als neuem Gesellschafter langfristige . . . November 24,2020
  • CornerstoneCapital veräußert HR-Spezialisten Infoniqa Juli 26,2018
  • CornerstoneCapital successfully exits HR software and services specialist Infoniqa Juli 26,2018
News
  • EppsteinFOILS schafft mit der Schweizer Industriegruppe Artum als neuem Gesellschafter langfristige . . . November 24,2020
  • CornerstoneCapital veräußert HR-Spezialisten Infoniqa Juli 26,2018
  • CornerstoneCapital successfully exits HR software and services specialist Infoniqa Juli 26,2018
NEWS ARCHIV
  • News 2015
  • News 2015
  • News 2016
  • News 2016
  • News 2017
  • News 2017
  • News 2018
  • News 2018
  • News 2020
NEWS ARCHIVE
  • News 2015
  • News 2015
  • News 2016
  • News 2016
  • News 2017
  • News 2017
  • News 2018
  • News 2018
  • News 2020
Kontakt

+49 (6221) 64924-86
+49 (6221) 64924-24
equity(at)cornerstonecapital.de

Impressum
Datenschutzerklärung
ADRESSE

CornerstoneCapital Verwaltungs AG

Ziegelhäuser Landstraße 3
69120 Heidelberg

Copyright CornerstoneCapital Verwaltungs AG 2018.